Eisenstraße von mild bis wild

Bicycle tour from Ortszentrum Lunz am See

To view this content, you need to accept our Cookies. Change Cookie Settings
Full screen mode
Elevation profile

71,66 km length

Tour dates
  • Difficulty: Medium
  • Route: 71,66 km
  • Ascent: 846 egm
  • Descent: 850 egm
  • Duration: 4:30 h
  • Lowest point: 402 m
  • Highest point:701 m
Features
  • Rundtour
  • Einkehrmöglichkeit
  • mit Bahn und Bus erreichbar
  • kulturell / historisch

Details for: Eisenstraße von mild bis wild

Brief description

Vom Bergsteigerdorf inmitten der Ybbstaler Alpen ins topographisch ruhigere Alpenvorland - die niederösterreichische Eisenstraße machts möglich. (Rad)-Geschichte und Nat(o)urgenuss.

Description

Von Lunz folgt man dem Erlauftalradweg über den Pfaffenschlag nach Gaming, wo mit der Kartause das erste Highlight wartet. Danach folgt man dem kleinen Erlauftalradweg Richtung Gresten bis kurz nach Brettl, von wo man durch den Wieser- und Zogelsgraben verkehrsarm am kleinen Ybbstalradweg weiterradelt. Vorbei am putzigen Maria Seesal erreicht man mit Ybbsitz eine der "Hauptorte" der Eisenstraße. 

Das Schmiedehandwerk am Straßenrand erkennbar führt die Runde aus Ybbsitz hinauf ins Prollingtal - eine herrlich gelegene Hochebene. Es folgt nach einer kurzen Abfahrt ein etwas steilerer Kilometer auf die Kuppe der "großen Kripp", bevor man die wohlverdiente Abfahrt hinunter ins Ybbstal nach St. Georgen am Reith absolviert. 

Von dort folgt man gemütlich flussaufwärts dem Ybbstalradweg und gelangt über Kogelsbach und Göstling an der Ybbs wieder zum Ausgangspunkt nach Lunz am See. 

Die Route ist NICHT als solche BESCHILDERT!!

Starting point of the tour

Ortszentrum Lunz am See

Destination point of the tour

Ortszentrum Lunz am See

Route description Eisenstraße von mild bis wild

Von Lunz am Erlauftalradweg in Richtung Pfaffenschlag - 5km mit max. 6% Steigung. Danach 5km Abfahrt mit max. 9% Gefälle. Kurz vor Gaming bergab auf der Hauptstraße bis zur Kartause und durch Gaming durch. 2km nach Ortsende links abbiegen auf den kleinen Erlauftalradweg in Richtung Gresten. 3km mit maximal 4% langgezogener Steigung bis Brettl, danach kurz flach und leicht fallend bis zur Abzweigung links in Richtung Maria Seesal/Wiesergraben. 

Diesem folgen, von leicht steigend bis max. 8% am Ende des 5km langen Anstiegs. Gut einsehbare und leicht fallende Strecke im Zogelsgraben bis Maria Seesal und weiter bach-abwärts in Richtung Ybbsitz. 

Die letzten 3km nach Ybbsitz auf der Hauptstraße bis in den Ort. Dort links abbiegen auf die Landesstraße in Richtung Göstling/Ybbs oder St. Georgen/Reith. Am Ortsende Ybbsitz folgen 600m mit max. 14% Steigung, ehe man im Hochtal Prolling über einige kleinere Wellen ca 8km bis zur Kleinen Kripp fährt. 

Eine kurze steile Abfahrt mit zwei Kurven und sofort in die Gegensteigung über einen Kilometer mit max. 15% hinauf zur großen Kripp. Unmittelbar danach knapp 3km bergab mit max. 10%, relativ gerade und daher mit höherer Geschwindigkeit möglich. Gut einsehbar, guter Asphalt, keine unübersichtlichen Kurven. 

Unten im Ybbstal angekommen links abbiegen und am Ybbstalradweg flach flussaufwärts - durch/über Kogelsbach und Göstling zurück nach Lunz am See. 

Directions

Autobahnabfahrt Ybbs - Erlauftalbundesstraße B25 bis Lunz am See

Parking

Parkmöglichkeit Haus der Wildnis / Ortszentrum LUnz am See

gebührenpflichtige Parkplätze beim Lunzer See

mit Leihrad: VOR-Buslinie bis/nach Lunz am See. Radverleih ANKA in Lunz am See

mit eigenem Rad: Radtramper- oder Radtaxi ab/bis Waidhofen/Ybbs bzw. Lunz am See

More info/links

Verantwortlicher für den Inhalt dieser Tour
Mostviertel
Letzte Aktualisierung: 19.02.2025

Tourismus-IG Ybbstaler Alpen

Haus der Wildnis

www.ybbstaler-alpen.at

info@ybbstaler-alpen.at

43-5-93049

Equipment

gewartetes (Trekking-)Rad, Helm, Verpflegung, Kleingeld

Safety information

Vorsicht bei der Abfahrt von der großen Kripp in Richtung St. Georgen/Reith: Guter Asphalt, keine unübersichtlichen Kurven, aber höhere Geschwindigkeit möglich. 

Map recommendations

MTB-, Rennrad- und Flussradkarte Mostviertel Tourismus

Author's tip

Ein Besuch im Ferrum - Welt des Eisens, DAS Museum zum Schmiedehandwerk in Ybbsitz, rundet die Tour inhaltlich vollständig ab!

More tours around the starting point