LEMU - Langenzersdorf Museum

Museum

This business is excellent…

  • Niederösterreich-CARD

Description

Kunst und Ortsgeschichte am Fuße des Bisambergs

Mit Werken von Anton Hanak (1875-1934), der über zwanzig Jahre in Langenzersdorf lebte, Siegfried Charoux (1896-1967), Alois Heidel (1915-1990) und Alfred Czerny (1934-2013) bietet das LANGENZERSDORF MUSEUM einen Überblick über die österreichische Bildhauerei der klassischen Moderne. Weiters werden die urgeschichtlichen Funde vom Bisamberg, die ortskundliche Sammlung mit Keramiken von Eduard Klablena (1881-1933) und das originale Tonstudio des Pioniers der elektronischen Musik Max Brand (1896-1980) gezeigt. In Sonderausstellungen werden Weggefährten und Kollegen der im Museum vertretenen Künstler, zeitgenössische Kunst sowie ortskundliche Themen präsentiert.

Hochkarätige Veranstaltungen wie Lesungen, Konzerte und Theateraufführungen mit erstklassigen Künstlern machen das Museum zu einem überregionalen Treffpunkt für Kulturinteressierte und -begeisterte.

Das LANGENZERSDORF MUSEUM ist der ideale Ausgangspunkt für Wanderungen und Spaziergänge auf den Bisamberg sowie für einen Besuch der naheliegenden Heurigen- und Gastronomiebetriebe.

  • Tours
  • Shop
  • Toilet facility
  • Offers for children

  • Suitable for wheelchairs
  • Suitable for strollers
  • Wheelchair accessible toilet facility
  • Suitable for bad weather
  • suitable for children
Location
  • Can be reached with public transportation

Location and how to get there

  • Contact

    LEMU - Langenzersdorf Museum

    Gregor-Anatol Bockstefl

    Obere Kirchengasse 23
    2103 Langenzersdorf
    AT

    Phone: +43 2244 3718

    E-Mail: office@lemu.at
    Website: www.lemu.at

  • Public transport
  • Route planning with Google Maps

    Route planner Route planner


  • Location / Map
    To view this content, you need to accept our Cookies. Change Cookie Settings